Die Kids D Schwarz von Floorball Uri haben am 25.10.2025 ihre dritte Meisterschaftsrunde in Schötz bestritten. Die Gegner der Urner/Innen waren Floorball Albis Rot und Floorball Uri Weiss.
Dominanter Start in Turniertag
Die erste Partie gegen Albis Rot wurde in der fünften Spielminute so richtig lanciert. Lara Kempf verwertete einen Abpraller von Livio Herger kaltschnäuzig zur Urner Führung. Und die jungen Stiere powerten nach der verdienten Führung gleich weiter und belohnten sich nur zwei Minuten später mit dem zweiten Treffer. Lara Kempf lancierte die komplett freistehende Dina Imhof im Slot, welche sich nicht zweimal bitten liess und den Ball im Netz unterbrachte. Erneut dauerte es nicht lange, bis das Offensivfeuerwerk von Gelb-Schwarz erneut einschlug. Jasmin Zurfluh und Noah Vogt kombinierten sich durch die gegnerischen Abwehrreihen und letzterer vollendete sehenswert ins Lattenkreuz. Kaum war die Partie wieder angepfiffen, fing Dina Imhof einen Pass von Albis ab und vollendete ihr anschliessendes Solo zum 4:0. Und wieder dauerte es nur zwei Minuten ehe Livio Herger (Assist: Lara Kempf) erneut erhöhen konnte. Auf den in der 15. Spielminute folgenden ersten Gegentreffer, reagierten die jungen Stiere wiederum blitzschnell. Lara Kempf wurde von Captain Fabienne Albert angespielt und nagelte das Spielgerät mit einem Drehschuss in die hohe Ecke. Und es kam sogar noch besser für Gelb-Schwarz. Noah Vogt legte vor dem Tor quer auf Andrina Gnos, welche den Ball locker am gegnerischen Torhüter vorbei schlenzte. Auch der letzte Treffer vor der Pause ging aufs Konto der jungen Stiere, als Noah Vogt einen Abpraller von Antti Bissig zum 8:1 Pausenstand verwertete.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufhörte, nämlich mit jubelnden Urner und Urnerinnen. Livio Herger (Assist: Fabienne Albert) traf nach zehn Sekunden zum 9:1. Anschliessend liessen die jungen Stiere einige gute Torchancen aus und Albis witterte etwas Morgenluft und verkürzte in der 26. Minute auf 9:2. Die jungen Stiere konnten sich jedoch in der Folge auf ihre Torhüterin Nadine Albert verlassen, welche die kleinen defensiven Fehler problemlos ausbügelte. Nach 33 Spielminuten fiel der letzte Urner Treffer dieses Spiels. Noah Vogt bekam einen Pass hinter das gegnerische Tor von Jasmin Zurfluh und vollendete mit einem «Buäbätrickli» seinen persönlichen Hattrick. Die letzten beiden Tore gehörten dann noch Albis Rot, jedoch verkamen diese zur Randnotiz bei diesem 10:4 Sieg.
Revanche im Urner Derby geglückt
Die zweite Partie gegen die Kollegen und Kolleginnen von Team Weiss startete für die jungen Stiere hervorragend. Nach einem Weitschuss von Noah Vogt stand Antti Bissig bereit und verwertete den Abpraller zur frühen Führung. Doch auch das Team Weiss zeigte ihren «Stiärägrind» und erzwang nur zwei Minuten später den Ausgleich. Anschliessend vergaben beide Teams einige gute Chancen, ehe in der neunten Minute das Team Schwarz zur Kür auflief. Zuerst vollendete Jasmin Zurfluh einen tollen Pass von Andrina Gnos mit einem Abschluss ins Lattenkreuz. Anschliessend schnürte Livio Herger (Assists: Fabienne Albert; Dina Imhof) einen Doppelpack mit tollen Sololäufen. Und nur eine weitere Minute später erhöhte Noah Vogt (Assist: Antti Bissig) mit seinem eigenen Abpraller auf 5:1. Kaum war die Partie wieder angepfiffen traf auch Lara Kempf (Assist: Livio Herger) mit einem Drehschuss ins Lattenkreuz. Und der Torrausch der jungen Stiere war nun nicht mehr zu stoppen, bis zur 15. Spielminute trafen Livio Herger (Assist: Lara Kempf), mit seinem persönlichen Hattrick, Antti Bissig (Assist: Andrina Gnos), und erneut Livio Herger zum 9:1. Der Schlusspunkt der ersten Hälfte setzte Noah Vogt nach einem einem Rückpass in den Slot von Antti Bissig zum 10:1.
In die zweite Hälfte startete Team Weiss besser und konnte mit zwei schnellen Toren auf 10:3 verkürzen. Doch die jungen Stiere hatten aus der letzten Partie gegen die Vereinskollegen und Kolleginnen gelernt und fokussierten sich wieder komplett aufs Spiel. Antti Bissig (Assist: Noah Vogt) erzielte in der 24. Spielminute mit dem 11:3 seinen persönlichen Hattrick und bremste somit den Schwung von Team Weiss entscheidend. Nur zwei Minuten später warf die erneut stark spielende Torhüterin von Team Schwarz, Nadine Albert weit auf Lara Kempf aus, welche sicher zum 12:3 traf. Und nur eine Minute später vollendete auch Noah Vogt mit einem Solo seinen persönlichen Hattrick. Den Schlusspunkt der Partie setzte Dina Imhof in der 33. Spielminute mit einem Sololauf, den sie sehenswert mit einem Backhand-Schuss zum 14:3 Endstand abschloss.
«Starke Leistung in allen Bereichen»
Das Trainerduo Lisa Schillig und Pascal Loosli war sehr stolz auf ihre Schützlinge: «Unsere Kids waren heute enorm stark und haben hervorragend als Team zusammengearbeitet. Wir haben heute eine enorm starke Leistung in allen Bereichen des Spiels gesehen, angefangen bei einer starken Torhüterinnenleistung, über tolle und aufopferungsvolle Defensivarbeit, bis hin zur überragenden Offensive. Wir sind heute vollends Zufrieden und hoffen, dass wir diese Pace in den kommenden Spielen vorsetzen können.»
Für Floorball Uri spielten: Albert Nadine; Albert Fabienne, Bissig Antti (3), Gnos Andrina (1), Herger Livio (6), Imhof Dina (3), Kempf Lara (4), Vogt Noah (6), Zurfluh Jasmin (1)
    	
	

























