Am Sonntag, den 23.03.2025 reiste man nach Hildisrieden für eine weitere Turnierrunde. Die Gegner waren Unihockey Emmen und die Zuger Highlands 2. Gegen Emmen konnte man sich in der Vorrunde knapp durchsetzen und gegen die Zuger Highlands gab es dazumal eine knappe Niederlage. Somit versprach diese Turnierrunde sehr viel Spannung.
Schade um den Punkteverlust
Ins Spiel gegen Unihockey Emmen startete man sehr konzentriert und die Urner waren in den ersten paar Minuten des Spiels spielbestimmend. Die logische Folge war den auch, dass man in der 3. Minuten durch Nino Herger in Führung gehen konnte. Nicht einmal eine Minute später erhöhten die Urner durch Laurin Furger auf 2:0. Das Tempo wurde weiterhin hochgehalten und so konnte Marino Traub in der 11. Minute zum 3:0 einnetzen. Durch eine Fehlpass des Gegners, welcher Laurin Furger erobern konnte, gingen die Urner mit 4:0 in Führung. Der Gegner machte uns zu diesem Zeitpunkt das Tore schiessen aber auch einfach. Kurz vor dem Pausenpfiff erzielt auch noch Emmen ein Tor. So gingen es mit einer 4:1 Führung in die Pause. In der zweiten Hälfte lief bei den Urner nicht mehr viel. Man war sich mit der Führung im Rücken zu sicher. Emmen machte mehr fürs Spiel und durch eine Doppelschlag verkürzten sie auf 4:3. Als dann fünf Minuten vor Schluss der Ausgleich kam, war man bedient. Immerhin konnte man das 4:4 noch bis zum Schluss halten.
Revanche geglückt
Im zweiten Spiel des Tages traf man auf die Zuger Highlands 2, welche gegen uns in der Vorrunde noch einen glücklichen Sieg einfahren konnten. Der Start ins Spiel ging denn auch völlig in die Hosen. Bereits in der ersten Minute war man mit einem Rückstand konfrontiert. Dies war dann auch definitiv der Weckruf für die Urner. In der 5. Minute konnten Valeria Traxel und Laurin Furger den Rückstand in eine 2:1 Führung umwandeln. Mit dieser Führung ging man auch in die Pause. Kaum war die zweite Hälfte gestartet, glichen die Zuger Highlands das Spielgeschehen aus. Die Urner liessen sich durch den Ausgleichstreffer nicht aus der Ruhe bringen. In der 24. Minuten konnte Lea von Deschwanden den wichtigen Führungstreffer für ihre Farben erzielen. Mit dieser Führung im Rücken spielten die Stiere befreit auf. Durch ein schönes Freistosstor von Valeria Traxel ging man mit zwei Längen in Führung. Das Spiel wurde zu diesem Zeitpunkt immer hektischer. Als dann Nino Herger noch das 5:2 schiessen konnte, war er Sieg zum Greifen nahe. Die Zuger Highlands ersetzten in den Schlussminuten den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler. Durch einen herrlichen Weitschuss ins verwaiste Tor des Gegners gelang Nino Herger das Siegbringende 6:2. Somit hat man erfolgreich Revanche genommen für die Niederlage in der Vorrunde.
Coach Pascal Traxel nach dem Turnier: Schade um den Punkteverlust im ersten Spiel. Mit der 4:1 Führung zur Pause hatte man sich wohl zu sicher gefühlt. Im zweite Spiel zeigten die Urner was in ihnen steckt. Sie blieben in der hektischen Schlussphase Herr der Lage und haben verdient gewonnen. Dank den drei gewonnen Punkten konnte man sich zwei Spiele vor Schluss definitiv den 3. Tabellenrang sichern.
Für Floorball Uri spielten: Bordoli Ennio, Bissig Patrick, Furger Laurin (3), Herger Nino (3), Imholz Julian, Müller Elin, Traub Marino (1), Traxel Valeria (2), von Deschwanden Lea (1)