Am Sonntag, dem 24.11.2024 stand die erste Heimrunde für Juniorinnen und Junioren D von Team weiss an. Der erste Gegner lautete White Indians Inwil-Baar 4.
Die jungen Stiere starteten etwas nervös in das erste Spiel des Tages und deshalb musste auch schon nach fast 3 Minuten der erste Gegentreffer hingenommen werden. Bis zur Halbzeit landeten noch drei weitere Bälle hinter der Torlinie der Urner. Die Pausenansprache scheint aber Wirkung gezeigt zu haben. Denn genau eine Minute nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, war es Jaron Kempf, der das erste Tor für Uri schoss. Keine 3 Minuten später war es Marco Infanger, der sein erstes Tor der Saison erzielen konnte. Leider folgte dann noch 4 weitere Treffer der Gegner und somit ging das erste Spiel mit 8:2 verloren.
Das zweite Spiel des Tages versprach vieles, da man gegen den bisher noch Punktelosen UHC KTV Muotathal antrat.
Von Anfang an sah man, wie die jungen Stiere das Spiel gut unter Kontrolle hatten. Das Spielgeschehen spielte sich mehrheitlich auf der gegnerischen Seite ab. Trotzdem war es der UHC KTV Muotathal der zuerst in Führung ging. Rund 5 Minuten später hielt die herausragende Torhüterin Nadine Albert einen fast unmöglichen Schuss des Gegners. Sie warf den Ball auf den freistehenden Jaron Kempf aus, der sich nicht zweimal bitten liess und den Ball zum 1:1 einnetzte. Jedoch erhöhten die Gegner nach nur 15 Sekunden auf 1:2. Jaron Kempf (Assist Leonie Zgraggen) liess das aber nicht auf sich sitzen und schoss erneut den Ausgleich. Laura Zgraggen brachte Uri, kurz vor der ersten Halbzeit, das erste Mal in diesem Spiel in Führung. Nicht 2 Minuten nach Wiederanpfiff war es erneut Laura Zgraggen, auf Assist von Leonie Zgraggen, welche das 4:2 schoss. Leider musste dann aber der 4:3 Anschlusstreffer hingenommen werden. In den nächsten zehn Minuten waren es zweimal Jaron Kempf und einmal Laura Zgraggen, welche dem Team einen grösseren Vorsprung verschafften. 1 Minute vor Ende des Matches war es Jaron Mauerhofer, welcher sich noch in die Scorerliste eintragen konnte. Nicht 15 Sekunden später war es wieder Laura Zgraggen, welche noch das 9. und letzte Tor für Uri erzielte. Leider mussten die jungen Stiere noch 2 Sekunden vor dem Schlusspfiff einen Gegentreffer hinnehmen, dies war jedoch nur noch Resultatkosmetik. Somit konnte das zweite Spiel verdient mit 9:4 zugunsten der Urner gewonnen werden.
Für Uri spielten: Albert Nadine, Albert Fabienne, Imhof Sina, Infanger Marco, Mauerhofer Jaron, Kempf Jaron, Zgraggen Laura, Zgraggen Leonie