Herren I (Meisterschaft)
Floorball Uri siegt in Zitterpartie
Nach der klaren Niederlage vor einer Woche empfing das Herren 1 von Floorball Uri am Sonntag die Jona-Uznach Flames in der heimischen EnergieUri Arena. Die Gäste, bekannt für ihre kompakte Abwehr, machten den Stieren das Leben von Beginn an schwer. Die Offensive der Urner fand nur schleppend ins Spiel und musste oft aus der Distanz abschliessen. So war es wenig überraschend, dass das erste Tor durch einen Weitschuss von Ondrej Panuska fiel. Kurz darauf legten die Urner nach: Nach einem schnellen Konter setzte sich der agile Janic Renner durch und bediente den mitgelaufenen Jan Bissig, der eiskalt zum Pausenstand von 2:0 erhöhte.
Kaum war der Ball wieder im Spiel, kassierten die Tell’s Söhne ihre erste Strafe. Jona-Uznach nutzte diese Gelegenheit konsequent und verkürzte im Powerplay auf 2:1. In der Folge neutralisierten sich die Teams weitgehend, doch mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gäste immer deutlicher das Zepter. Trotzdem blieb der Kasten von Tim Kappeler im gesamten Drittel sauber – kein Abschluss fand den Weg am starken Keeper vorbei. In der letzten Sekunde vor der Pause sorgte eine strittige Szene für erst Jubel, dann ein gellendes Pfeifkonzert. Die Stiere trafen scheinbar noch vor der Sirene, doch der Schiedsrichter gab den Treffer wegen eines vorausgegangenen Foulspiels nicht. Auch nach mehrfachen Videoanalysen zeigten die Fans auf den Rängen wenig Verständnis und diskutierten hitzig weiter.
Nach der Pause wirkten die Stiere gedanklich noch in der Kabine. Innert kürzester Zeit drehten die Flames mit zwei Treffern die Partie. In der 50. Minute stoppten sie ihren eigenen Schwung jedoch mit einer weiteren Strafe. Das bis dahin glücklose Powerplay der Urner zeigte sich in dieser heissen Phase deutlich verbessert: Mit einem präzisen Zuckerpass bediente Tuukka Salo den aufgerückten Linksschützen Vojtech Panuska, der eiskalt zum Ausgleich verwertete. Doch die Antwort der Gäste liess nicht lange auf sich warten – erneut brachte ein Weitschuss die Flames in Führung. Auch diesmal dauerte es nur wenige Augenblicke bis zur Reaktion der Stiere. Nach einer sehenswerten Kombination über Janic Renner und Andrin Diener landete der Ball bei Jakub Svarc, der nur noch einzuschieben brauchte – 4:4, die Halle am Beben. Das nervenaufreibende Hin und Her zeigte Wirkung: Unkonzentriertheiten führten zu zwei Strafen gegen die Flames und einer gegen die Urner. Somit ging es in die Schlussphase in einer 4-gegen-3-Situation zugunsten von Floorball Uri. Den zusätzlichen Raum nutzte der erfahrene Tuukka Salo eiskalt aus. Mit einem messerscharfen Pass durch die Box fand er Noah Schillig, der den Ball kompromisslos zum entscheidenden 5:4 in die Maschen hämmerte.
Für Floorball Uri spielten: Tim Kappeler, Jari Fynn Burch, Janic Renner, Mario Gisler, David Müller, Elia Arnold, Jan Bissig, Manuel Arnold I, Marco Müller, Benito Bissig, Ronny Barmettler, Sven Herger, Manuel Arnold A, Andrin Diener, Claudio Spitzer, Tuukka Salo, Ondrej Panuska Joel Bissig, Fabian Furrer, Vojtech Panuska, Jakub Svarc und Noah Schillig.