Bei der 21. Mitgliederversammlung von Floorball Uri am 7. Juni in der EnergieUri Arena konnte der Vorstand 80 Mitglieder begrüssen und mit grossem Stolz auf die Saison 2024/2025 zurückblicken. Viele Meilensteine konnten erreicht und vollendet werden, mit dem Highlight des Aufstiegs der Frauen in die Nationalliga A.

 

Beim Rückblick des Präsidenten Hans Traxel zeigte sich deutlich, dass das Motto von Floorball Uri «meh as nur ä Verein» von allen Spielern, Mitgliedern und Fans tagtäglich mit viel Herzblut gelebt wird. Bereits in den ersten drei Saisons in der neuen Halle konnten unzählige sportliche Erfolge gefeiert werden, wovon andere Vereine jahrelang träumen. Das Projekt EnergieUri Arena als Homebase von Floorball Uri kann als grosse Errungenschaft eingestuft werden, wobei ein grosser Dank an die Grund Immobilien AG ausgesprochen wurde. Für die nahe Zukunft wünscht sich der Präsident weiterhin ein grosses Engagement von jedem einzelnen der 350 Mitglieder, einen vorbildlichen Zusammenhalt im Verein und eine hohe Identifikation und Loyalität gegenüber Floorball Uri.

Der Herren Sportchef Thomas Brand blickte in seinem Jahresbericht auf das erfolgreichste Jahr des Herrenteams zurück. So wurde in der 1. Liga bereits früh die Playoffs gesichert und die Mannschaft zeigte sich mit einem knappen Ausscheiden in den Viertelfinals von der besten Seite. Zudem konnten auch die Teams der U21, U18, U16 und auch U14/17 sehr gut performen und die gesteckten Ziele erreichen. Dies spricht sicher auch für die hervorragende Trainerarbeit auf diesen Stufen. Thomas schaut positiv voraus aufs kommende Vereinsjahr und ist überzeugt von der Qualität der einzelnen Teams. Nachwuchschefin Anja Loretz wusste von viel Trainingseinsatz und ebenso viel Spass zu berichten bei den Kids Teams. Spielerisch werden die Kleinsten dort unter fachlicher Anleitung an höhere Aufgaben herangeführt und lernen in Meisterschaftsspielen mit Sieg und Niederlage umzugehen. Sie betont weiter auch, dass auf dieser Stufe der 7-14jährigen jederzeit neue Girls und Boys willkommen sind im Training.

 

 

Frauen Aufstieg in die oberste Spielklasse

Der umsichtige Leiter der Frauenabteilung Roger Metry konnte von einer perfekten Saison berichten. So konnte die erste Frauenmannschaft souverän mit 15 Siegen und 3 Niederlagen den NLB Meistertitel feiern und stieg so voller Motivation in die Playoffs und in die Aufstiegsspiele. Die Playoffs wurden allesamt gewonnen und so kam es zum Showdown mit dem Tabellenletzten der NLA, Wasa St. Gallen. Auch dort wussten die Floorballerinnen zu überzeugen und konnten so den überraschenden Aufstieg in die höchste Spielklasse feiern. Ein grosser Meilenstein für den Verein und den gesamten Urner Sport. Auch die Mannschaften der U21 und der U17 wussten mit guten Leistungen zu überzeugen, so dass einzelne talentierte und motivierte Spielerinnen langsam in die erste Mannschaft «rangeführt» werden können.

Im Marketingbereich sind vor allem die neu angeschafften Spieldress und natürlich das Oktoberfest der Höhepunkt. Floorball Uri kann dort auf die Unterstützung vieler KMU’s aus der Region zählen. Kassier Beat Müller konnte eine ausgeglichene Rechnung präsentieren und der Mitgliederbeitrag wurde auf Vorjahresniveau belassen. Zudem konnte ein neuer Vereinsbus für Trainings- und Wettkampfreisen angeschafft werden, was sicherlich zur Attraktivität des Vereins beiträgt.

 

 

Neue Zusammensetzung des Vorstands 

Nach fünf Jahren im Vorstand hat sich Sportchef Herren Thomas Brand entschieden kürzer zu treten. Mit der Wahl des bisherigen Eventchef’s Livio Weltert zum neuen Sportchef ist die Kontinuität weiterhin gewährleistet. Als neuer Nachwuchschef übernimmt Tim Kappeler das Zepter von Anja Loretz, welche Linda Kempf zukünftig im Bereich der Geschäftsstelle unterstützt. Mit grossem Applaus wurden Roger Metry als Sportchef Damen und Hans Traxel als Präsident für zwei weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt. Frischer Wind in den Personen von Lisa Bissig und Luana Jäger gibt’s im Bereich der Sparte Events. Beide sind bereits länger aktive Vereinsmitglieder und haben sich bereit erklärt den Vorstand zu verstärken. Ebenso wurden die beiden Rechnungsrevisoren Evi Dubacher und Manuel Zurfluh für zwei weitere Jahre bestätigt.

Wie jedes Jahr bilden die Ehrungen den Höhepunkt der Versammlung. Die Aufsteiger-Frauen sowie der abtretende Herren-Sportchef Thomas Brand wurden in einer Laudatio für ihre Verdienste geehrt. Beide bilden wichtige Eckpfeiler im Vereinn und sind mit grossem Beispiel voran gegangen. Die Auszeichnungen wurden unter tosendem Applaus übergeben.  

Dank des gut funktionierenden Vorstands und der perfekten Infrastruktur gilt es für die Zukunft die sportlichen Aspekte auszureizen. Somit schaut Floorball Uri positiv in die Zukunft und wird hoffentlich weiter von sich reden machen. Anschliessend an die Versammlung konnten die Mitglieder aus der feinen Küche von Othmar Buob im Restaurant Grund das Mitttagessen geniessen. Am Nachmittag fand dann das Saisonopening mit dem Plauschturnier statt, wo sich Jung und Alt auf dem Unihockeyparkett auszeichnen konnte.

 

Die Geehrten:

Der abtretende Sportchef Thomas Brand(hinten links) und ein Teil des Frauen-Aufstiegsteam mit Head Coach Michal Rybka(hinten rechts)